Unsere beste Berufshaftpflichtversicherung für Fitnesstrainer gibt es schon ab 61 € jährlich

Berufshaftpflichtversicherung für Fitnesstrainer
Den inneren Schweinehund überwinden mit dem Fitnesstrainer

 

Wir sind der Spezialversicherungsmakler für Berufshaftpflichtversicherungen in der modernen Dienstleistungswirtschaft und versichern dich schnell und einfach deutschlandweit von Flensburg bis Freiburg.

 

Mit unserem Versicherungskonzept für Fitnesstrainer bzw. Personal Trainer bist du mit einer hohen Versicherungssumme von bis zu 10 Mio. EUR und sehr guten Versicherungsbedingungen zu einer sehr günstigen Versicherungsprämie perfekt abgesichert. Schon ab 61 EUR jährlich für dich als Starter innerhalb der ersten 6 Monate, für 95 EUR wenn Du schon länger als 6 Monate selbstständig bist. Eine kleine optionale Selbstbeteiligung kann den Versicherungsbeitrag weiter senken. Und monatliche Zahlung ist gegen einen kleinen Aufschlag auch möglich.

Mit unserer Top-Berufshaftpflichtversicherung schützen wir haupt- oder nebenberuflich selbständig arbeitende Aerobic-Trainer, Crossfit-Trainer, Fitnesstrainer, Kletter-Trainer, Personal Trainer, Personal Coaches, Pilates Trainer, Zumbatrainer, Yogalehrer u.v.a. Die Versicherungsprämie unterscheidet sich etwas, je nach dem, welche Trainings du anbietest.

 

Erfahre im Folgenden, welche Risiken auf dich zukommen und wie deine Versicherung dich schützt. Du findest hier alle Informationen zu unserem speziellen Versicherungskonzept in der Haftpflicht sowie zu weiterem sinnvollen Versicherungsschutz.

  Und hier bekommst du direkt dein Angebot zur Berufshaftpflichtversicherung für Fitness Trainer.

trainer erfüllen wichtige gesellschaftliche Aufgaben

Nicht ohne Berufshaftpflichtversicherung für Fitnesstrainer
Nicht ohne Berufshaftpflichtversicherung für Fitnesstrainer

In einer Gesellschaft, in der immer mehr Menschen in sitzenden oder stehenden Berufen einseitig belastet werden und gleichzeitig die Ernährung immer mehr von unausgewogenem Fastfood und Fertiggerichten geprägt wird, entwickelt sich bei vielen der Wunsch nach Veränderung und der Bedarf an persönlicher Anleitung.

 

Dem Fitness Trainer oder Coach kommt damit eine besondere Bedeutung und Wertschätzung in unserer zunehmend stressigen und alternden Gesellschaft zu.

 

Gleichwohl stehen Fitnesstrainer immer im Risiko, in ihrer Tätigkeit Leib und Gut ihrer Auftraggeber oder Rechte Dritter schuldhaft verletzt zu haben. Bereits der Vorwurf verursacht Kosten eines eigenen Rechtsanwalts.

 

Wir versichern Fitnesstrainer - falls mal etwas schief gehen sollte

Kein Fitnesstraining ohne die Berufshaftpflichtversicherungen von 'Die Verscherungschecker'
Optimaler Schutz für Fitness Trainer mit unserer Berufshaftpflichtversicherung von 'Die Verscherungschecker'

Als Personal Trainer oder Fitnesstrainer haftest du mit deinem gesamten Einkommen und Privatvermögen für alle Schäden, die du in deiner Tätigkeit schuldhaft verursachst.

 

Unsere Berufshaftpflicht sichert dich bei Personen-, Sach- und Vermögensfolgeschäden aus deiner neben- oder hauptberuflichen Tätigkeit als Trainer oder Coach umfänglich gegen alle möglichen Missgeschicke ab.

 

Wir können dir eine sehr hohe Versicherungssumme von bis zu 10 Mio. EUR pro einzelnem Schaden und die zweifache Versicherungssumme für alle Schäden eines Versicherungsjahres anbieten. Niedrige Versicherungssummen sind auch möglich, jedoch nur geringfügig günstiger, und daher aus unserer Sicht nicht empfehlenswert.

 

Hier geht es direkt zu deinem persönlichen Angebot zur Berufshaftpflichtversicherung für Fitnesstrainer

Wofür brauchst du eine Berufshaftpflichtversicherung?

Umfassend geschützt mit der Berufshaftpflichtversicherung für Fitnesstrainer von 'Die Versicherungschecker'
Umfangreiche Leistungen in der Berufshaftpflichtversicherung für Fitnesstrainer von 'Die Versicherungschecker'

Wenn du mit einem Schadensersatzanspruch konfrontiert wirst, ist das wahrsscheinlich neu für dich: Was tust du jetzt? Wie kommst Du zu einer rechtlichen Klärung?

 

Ganz einfach: du meldest uns den Vorgang. Deine Haftpflichtversicherung prüft gegen dich erhobene Schadensersatzansprüche, wehrt unberechtigte Ansprüche auf Versichererkosten außergerichtlich bzw. auch vor Gericht ab (passiver Rechtsschutz) oder entschädigt direkt berechtigte Schadensersatzansprüche.

 

 Auch wenn du noch so sorgfältig wie möglich arbeitest und dir selbst keiner Schuld bewusst bist, reicht schon ein aus deiner Sicht unbegründeter Schadensersatzanspruch, damit dir ohne Versicherung hohe Rechtsanwaltskosten entstehen.

 

 

Die Haftpflichtversicherung übernimmt diese Kosten der rechtlichen Klärung für dich. Allerdings nur für solche Ansprüche, die über den Versicherungsvertrag abgedeckt sind. Daher solltest du im Produktvergleich auf umfangreiche Absicherung deiner Risiken achten.

 

Teilweise kann man auf Websites lesen, dass eine selbstständige nebenberufliche Tätigkeit über eine bestehende Privathaftpflichtversicherung abgesichert sei. Aber Vorsicht! Es gibt in den marktüblichen Privathaftpflichtversicherungen keine Generalklausel. Immer gibt es eine Umsatzgrenze (z.B. bis 12.000 EUR) und meistens eine Einschränkung auf bestimmte definierte nebenberufliche Tätigkeiten und der Versicherungsschutz hat Lücken. Besser, du lässt dich zu deinem Risiko professionell beraten als Do-it-yourself-Versicherung über Internet.

Leistungs-highlights unserer umfassenden Berufshaftpflicht für Fitnesstrainer

Versichert sind:

  • Fahrlässig oder grob fahrlässig herbeigeführte Personen- und/oder Sachschäden inkl. Folgekosten
  • Abhandenkommen fremder Schlüssel (vom Auftraggeber oder vom Fitnesscenter)
  • Schäden an betrieblich gemieteten Räumlichkeiten  oder fremdem Inventar, also Mietsachschäden
  • Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Persönlichkeits- oder Namensrechten
  • Ansprüche aus Benachteiligungen nach dem AGG (z.B. Diskriminierung)
  • Internet-Schäden aus der Löschung, Unterdrückung, Unbrauchbarmachung oder Veränderung von Daten bei Auftraggebern oder Fitnesscentern durch Computerviren und/oder andere Schadprogramme (Cyber-Haftpflicht Dritter)
  • Vermögensschäden aus der Verletzung von Datenschutzbestimmungen (Cyber-Haftpflicht Dritter)
  • Vermögensschäden durch Fehlalarm (insbesondere Einsatzkosten für Rettungsdienste, Wach- oder sonstige Dienste)
  • Darüber hinaus: die Kosten der Verteidigung und die Gerichtskosten in Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren (Strafrechtsschutz), die einen unter den Versicherungsschutz fallenden Haftpflichtanspruch zur Folge haben können
  • Hohe Versicherungssumme von 10 Mio. EUR sehr günstig (5 Mio. EUR mit wenig Prämieneinsparung)

 In diesem Angebot sind sind die definierte Vermögensschäden bis zur vollen Versicherungsumme mitversichert (bei anderen Angeboten gibt es meist Begrenzungen für bestimmte Schäden, sog. Sub-Limits).

 

Die Prämien sind je nach Trainingsschwerpunkt unterschiedlich. Daher führen wir hier einige Preisbeispiele auf für Trainer, die in den letzten 6 Monaten mit ihrer Tätigkeit neu gestartet sind oder erst noch starten, mit Versicherungssumme von 10 Mio. EUR ohne Selbstbeteiligung und jährlicher Zahlung:

  • 61 EUR für Fitnesstrainer, Personal-Trainer, Crossfit-Trainer
  • 70 EUR für Pilates-Trainer
  • 96 EUR für Aerobic-Trainer
  • 97 EUR für Tennis-Trainer, Segel-Lehrer
  • 101 EUR für Joga-Lehrer, Zumba-Trainer, Tanz-Lehrer, Judo-/Karate-Schule, Box-Schule
  • 103 EUR für Pole-Dance-Trainer
  • 105 EUR für QiGong-Lehrer
  • 106 EUR für Kampfsporttrainer
  • 114 EUR für Skateboard-Trainer, Bergsteiger/-kletter-Lehrer, Kletter-Schule
  • 130 EUR für Kinaesthetic-Trainer
  • 137 EUR für Kletter-Trainer, Surf-Lehrer

Mit einer Selbstbeteiligung von 250 EUR pro Versicherungsfall oder einer Versicherungssumme von 5 Mio. EUR kannst du deinen individuellen Beitrag noch weiter absenken.

Solltest du deine Trainings intensiv über Social Media vermarkten oder sogar Trainingskurse als Video kostenpflichtig online anbieten, empfehlen wir dir gern zusätzlich eine Vermögensschadenhaftpflicht für Influencer und Video-Creator.

Mit dieser Versicherung sicherst du dich zusätzlich ab gegen Abmahnungen, Unterlassungserklärungen und Schadensersatzansprüchen wegen der Verletzung von Urheberrechten, Markenrechten und Persönlichkeitsrechten Dritter sowie Verstößen gegen Wettbewerbsrecht.


Fordere gleich dein persönliches Angebot zur Berufshaftpflichtversicherung für Fitnesstrainer an

Unser Serviceversprechen: du bekommst dein persönliches Angebot innerhalb von 24 Stunden (arbeitstäglich) nach Anfrage.

Sobald du dich für unser Angebot entschieden hast, bekommst du noch am selben Tag den Versicherungsvertag.

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.